Klavier

Ekaterine Amirkhanashvili-Reh

089 23528985

Sprachen: Deutsch, Georgisch, Russisch

Unterrichtstage: Donnerstag

An der Musikschule tätig seit September 2022

Meine Unterrichtspraxis als Klavierlehrerin in Deutschland begann im Jahre 2003. Ich unterrichtete in der Folgezeit an der Haidhauser Schule für Musik im Einzelunterricht und am Camerloher Gymnasium Freising im Gruppenunterricht. Ich unterrichte Schüler jeder Altersstufe beginnend ab dem 5. Lebensjahr. Mein Unterricht ist individuell gestaltet und ganz an die Möglichkeiten und das Lerntempo der Schülerin / des Schülers angepasst. Der Schülerin / dem Schüler werden altersgemäß die Grundkenntnisse der elementaren Musiktheorie sowie die technischen Spielmöglichkeiten vermittelt. Es wird auch auf die zeitlichen und geschichtlichen Besonderheiten der Stücke eingegangen, da die unterschiedlichen Komponisten aus den unterschiedlichen Epochen auch unterschiedliche Interpretationsmöglichkeiten zulassen. Mein Ziel ist es, der Schülerin / dem Schüler im Unterricht mit einfachen Aufgaben Erfolgserlebnisse zu vermitteln. Es werden neben klassischen Stücken auf Schülerwunsch auch Hits aus der Popmusik und Jazzmusik gelehrt nach vorhandenen Noten oder Lernheften.

Ausbildung

Aufbaustudium an der Hochschule für Musik und Theater in München
Studium an der Hochschule für Musik und Theater München (Richard-Strauss-Konservatorium) im Hauptfach Klavier mit Abschluss „Künstlerisches Diplom“; Dozenten G. Sieber und Prof. O. Dressler
Studium und Diplom als Staatlich geprüfte Klavierlehrerin und Korrepetitorin an der „Fachoberschule Meliton Balantchivadze“ in Tbilisi / Georgien
Jungstudium an der „Medea Paniashvili Kunstakademie“ Tbilisi / Georgien im Hauptfach Klavier

künstlerische Aktivitäten / Veröffentlichungen

Zu meinen pianistischen Tätigkeiten zählen neben Soloauftritten insbesondere Auftritte als Kammermusikpartnerin. Dazu gehören Konzerte mit dem Ensemble „Animando“ (als Duo, Klaviertrio, Klavierquartett) in den Jahren 2007 bis 2010, Auftritte in Schloss Seefeld, Ulm, Gauting, Augsburg, ein Auftritt beim Sommerfestival in Wien sowie eine Live-Aufnahme für das Klassikprogramm des Bayrischen Rundfunks.
In den Jahren 2018 bis 2023 folgte dann eine intensive Zusammenarbeit mit dem Internationalen Begegnungszentrum (IBZ) München mit Sängern, Instrumentalisten und als Duo Klavier-Vierhändig.